Martina Neubauer
Fraktionsvorsitzende
Stimmkreis 129 | Starnberg
Mitglied im Bezirkstag seit 1994
Stimmkreis 129 | Starnberg
Mitglied im Bezirkstag seit 1994
Ich liebe meine Heimat, und ich fühle mich den Menschen in Oberbayern verbunden. Genau deshalb bin ich bei den GRÜNEN – und das seit dem 1. Januar 1985.
Als Sozial- und Kommunalpolitikerin liegt es mir besonders am Herzen, alle Generationen im Blick zu haben. Wir dürfen mit dem „höher, schneller, weiter“ nicht die Spaltung in unserer Gesellschaft weiter vorantreiben. Wir müssen die erforderlichen Maßnahmen ergreifen, endlich die Bürgerversicherung einführen, den sozialen Wohnungsbau vorantreiben und dafür Sorge tragen, dass Kommunen in unserem Land nicht weiter veröden. Die Menschen brauchen im ganzen Land Perspektiven. Gerade auch außerhalb der „Boomregionen“ braucht es dringend strukturelle Veränderungen. Genau hier können wir einen enormen Beitrag leisten.
Starke Kommunen sind wichtige Pfeiler unsere Demokratie; vor Ort erleben die Bürger*innen Mitgestaltungsmöglichkeiten, gesellschaftlichen Zusammenhalt durch das Vereinsleben, die kulturellen Angebote, Bildungs- und Arbeitsmöglichkeiten. Sie erleben aber auch, dass die Innenstädte ausbluten, Plätze veröden, dass der Autoverkehr die Lebensqualität beeinträchtigt und dass bezahlbarer Wohnraum fehlt.
Der Ton im politischen Diskurs ist nicht nur rauer geworden. In unseren Parlamenten und Gremien haben die Rechten wieder Einzug gehalten. Sie unterwandern Organisationen, Vereine, Institutionen und infiltrieren mit anti-demokratischem Kurs und menschenfeindlichen Handeln. Hass und Hetze im Netz, rechte Netzwerke bei den Sicherheitsbehörden benötigen klare Antworten. Gemeinsam mit Euch will ich eine laute Stimme sein für unsere Demokratie, für den politischen Diskurs, für eine konstruktive und lösungsorientierte Politik wider Hass, Häme und Hetze.
Für Vielfalt, Toleranz – für unsere Demokratie. Denn: Genau deshalb bin ich bei den GRÜNEN.
Geb. 1963 in Starnberg
Verheiratet | ein Sohn
Hauptberuflich Referatsleiterin für Chancengleichheit und gesellschaftliche Teilhabe
Antrag: Bezirk richtet Fonds für Energie- und Inflationsausgleich ein...
Am 17. Oktober 2022 besuchte eine Delegation des Landschaftsverbands Rheinland die Kliniken des Bezirks Oberbayern. Beim fachlichen Austausch konnten wichtige Themen wie die Krisendienste, die Herausforderungen für die psychiatrischen...
Autor*in/Mitwirkende Martina Neubauer Geb. 1963 in Starnberg Verheiratet | ein Sohn Hauptberuflich Referatsleiterin für Chancengleichheit und gesellschaftliche Teilhabe Alle Beiträge ansehen...
Bezirksrätin Martina Neubauer stellt auf der LDK 2022 in Landshut den Antrag zur Erinnerungskultur vor....
Die Bezirksrät*innen Ulrike Goldstein, Petra Tuttas und Martina Neubauer vertraten die grüne Fraktion bei der würdigen Verabschiedung der langjährigen Museumsdirektorin Frau Dr. Kania-Schütz im Freitlichtmuseum Glentleiten....
Prof. Dr. med. Franz Joseph Freisleder war über 35 Jahre am kbo-Heckscher-Klinikum München in der Kinder- und Jugendpsychiatrie tätig, davon knapp 25 Jahre als Ärztlicher Direktor. Die Fraktionsvorsitzenden Martina Neubauer und Petra...
Die aktuelle Kriegssituation ist trauriger Anlass, Vorbereitungen auch auf bezirklicher Ebene zu treffen, um den betroffenen Menschen Unterstützung zu gewähren....
Wir trauern um unseren ehemaligen Kollegen im Oberbayerischen Bezirkstag Gerd Zattler, der am 28.11.2021 verstorben ist. „Gerd Zattler war ein Grüner der ersten Stunde“, schreiben seine Grünen Freunde und Mitstreiter*innen aus...
Eine sorgfältige, barrierefreie Information über die Impfung gegen das Coronavirus und die Barrierefreiheit der Impfzentren sind notwendig Voraussetzung dafür, dass sich alle Menschen, die sich impfen lassen möchten, auch impfen lassen...
Die 18 Mitglieder der Bezirkstagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wünschen Ihnen dieses Jahr ganz besonders ruhige und besinnliche Jahreszwischentage, auf dass wir irgendwann wieder nächstes Jahr mit voller Kraft unter normalen...
Vollversammlung des Bezirkstags in Fürstenfeldbruck...
Vollversammlung des Bezirkstags in Fürstenfeldbruck...