
Prof. Dr. med. Franz Joseph Freisleder war über 35 Jahre am kbo-Heckscher-Klinikum München in der Kinder- und Jugendpsychiatrie tätig, davon knapp 25 Jahre als Ärztlicher Direktor. Die Fraktionsvorsitzenden Martina Neubauer und Petra...

Die aktuelle Kriegssituation ist trauriger Anlass, Vorbereitungen auch auf bezirklicher Ebene zu treffen, um den betroffenen Menschen Unterstützung zu gewähren....

Bezirksrät*innen der Grünen informieren sich über besondere Wohnformen für Menschen mit schweren seelischen Behinderungen....

Haushaltsrede im Plenum am 16.12.2022 zum Bezirkshaushalt für 2022...

Am 25.11.2021 tagt der nächste Sozial- und Gesundheitsausschuss. Auf der Tagesordnung: TOP 1 Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung TOP 2 Vorberatung des Bezirkshaushalts 2022: Einzelplan 4 – Soziales und Jugend TOP 3...
Anfrage zur Anzahl der Kurzzeitpflegeplätze für Menschen mit Behinderungen in Oberbayern...

Die grüne Bezirkstagsfraktion hat Oswald Utz, den Behindertenbeauftragten der Stadt München eingeladen, um zu erfahren, mit welchen Schwierigkeiten Menschen mit Behinderungen in Coronazeiten konfrontiert waren und sind. Mit dem...
Eine sorgfältige, barrierefreie Information über die Impfung gegen das Coronavirus und die Barrierefreiheit der Impfzentren sind notwendig Voraussetzung dafür, dass sich alle Menschen, die sich impfen lassen möchten, auch impfen lassen...
Die Bezirkstagsfraktion veranstaltete am Donnerstag 21.01.2021 ein tiefgehendes Fachgespräch zu den Richtlinien für die Personalausstattung in Psychiatrie und Psychosomatik. Unter der Moderationsleitung von Petra Tuttas und Joachim...
Bezirkstagsfraktion besucht die Gedenkstätte in Mainkofen....

Die Schließung der Entwöhnungseinrichtung am Klinikum Ingolstadt wird im Sozialausschuss am 12. März 2020 behandelt. In dieser Sitzung ist folgende Fragestellung zu behandeln: In welcher Weise stellt sich der Bezirk der Verantwortung,...

Behandlung der Schließung der Entwöhnungseinrichtung am Klinikum Ingolstadt am 12. März 2020 im Sozialausschuss...