Über 90 Prozent des Haushalts des Bezirks fließen in soziale Aufgaben. Als überörtlicher Sozialhilfeträger organisiert der Bezirk die Hilfe zur Pflege und als Träger der Eingliederungshilfe gewährt der Bezirk Leistungen für Menschen mit Behinderungen.

Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Bezirkstag Oberbayern äußert erhebliche Bedenken bezüglich der am 27.03.2025 im Sozialausschuss getroffenen Entscheidung, die Förderpauschalen für sozialpsychiatrische Dienste (SPDis), Offene...

Ziel ist es, Bürokratie abzubauen. Der Vorschlag zielt darauf ab, Abläufe zu vereinfachen und zu optimieren. Damit können freiwerdende Personalkapazitäten gezielter für die Menschen in den Einrichtungen und in der Bezirksverwaltung für...
Autor*in Dr. Eckart Stüber Bezirksrat für den Stimmkreis Weilheim-Schongau Alle Beiträge ansehen...

Autor*in Martina Neubauer Geb. 1963 in Starnberg Verheiratet | ein Sohn Hauptberuflich Referatsleiterin für Chancengleichheit und gesellschaftliche Teilhabe Alle Beiträge ansehen...

Insolvenzen von Einrichtungen der Behindertenhilfe verhindern „Helfende Hände“ betreibt im Münchner Westen eine Förderschule, eine heilpädagogische Tagesstätte und eine Wohneinrichtung für ca. 150 Kinder, Jugendliche und Erwachsene....

Wie nah dürfen sich die Schulen kommen?...

Haushaltsrede zum Winterplenum 2023...

Hier die Fraktion der Fraktion, die nicht im Livestream sondern live im Bezirkstag war, um einen neuen Rekordhaushalt von rund 2.400.000.000 € zu verabschieden. Fraktion im Bezirstag Mit Martin Wagner, Deli Balidemaj, Elisabeth Janner,...

Antrag: Bezirk richtet Fonds für Energie- und Inflationsausgleich ein...

Autor*in Ottilie Eberl Bezirksrätin aus Grafing Alle Beiträge ansehen...

Bildungsreise der bayerischen Bezirksrät*innen nach Baden-Würtemberg...

Bezirksrätin Gabriele Bayer und Bezirksrat Joachim Siebler erläutern im Interview mit Steffi König auf der LDK der GRÜNEN in Landshut die Aufgaben der Bezirke....