Kulturell ist der Bezirk breit aufgestellt. Neben der Trägerschaft und Beteilgung von zahlreichen Museen betreibt der Bezirk die Freilichtmuseen in Glentleiten und Amerang, das Europäische Künstlerhaus Schafhof in Freising und das Kultur- und Bildungszentrum Kloster Seeon. Neben einer Reihe non Kutur- und Förderpreisen veranstaltet der Bezirk das „ZAMMA – Kulturfestival Oberbayern“.

Die Debatte über den Umgang mit Kultur- und Kunstgegenständen, die zur NS-Zeit ihren rechtmäßigen Besitzer*innen – meist Jüdinnen und Juden, aber auch politisch Verfolgten, Sinti und Roma oder anderen Minderheiten – geraubt wurden, ist...

Der Popularmusikbeauftragte im Bezirk Oberbayern ist zentrale Ansprechperson für Musiker*innen der Popularmusik. Er berät zur Profilentwicklung, zu rechtlichen Fragen wie GEMA, Vertragsgestaltung und Kulturförderung. Zudem wird er...

Grüner Wanninger 2024...

Bürger*innenfahr 2024 zum Zamma-Festival nach Holzkirchen...

Einladung zur Bürger*innenfahrt zum ZAMMA-Festival in Holzkirchen...

Späte Wiedergutmachung Mit der Benennung des Gerhard-Schmidt-Platzes auf dem Gelände des Isar-Amper-Klinikums in Haar setzen Bezirk und die Klinik die wichtige Aufarbeitung der „Euthanasie“-Morde fort. Der von der US-Militärregierung...

Verleihung des GRÜNEN Wanninger 2023 an das BADEHAUS in Waldram...

Bürger*innenfahrt der GRÜNEN im Bezirkstag von Oberbayern am 29. April 2023 Auf den Domberg nach Freising‚ in das Diözesanmuseum zur Ausstellung „Verdammte Lust“ und in das Europäische Kunstforum Schafhof in Freising. Ablauf und...

Dringlichkeitsantrag, damit der Goldfund aus dem Kelten-Römer-Museum in Manchin nicht unwiederbringlich verlorengeht....

Pressemitteilung zum Antrag auf Auslobung einer Belohnung zur Wiedererlangung des keltischen Goldfunds....

Autor*in Georg Buchwieser Bezirksrat aus Unterammergau Alle Beiträge ansehen...

Haushaltsrede zum Winterplenum 2023...