• Archiv
    • Alle Beiträge
    • Wahlprogramme
    • Frühere Fraktionen
    • Plakate
    • Kulturpreis Wanninger
  • Kontakt
    • Fraktion
      • Über uns
        • Fraktionsmitglieder
        • Fraktionsvorstand
        • Inklusionsbeauftragte
        • Aktivitäten
    • Ziele
      • Was wir erreichen wollen
        • Übergeordnete Ziele
        • Wahlprogramm 2018-2023
        • Positionspapier 2030+
    • Initiativen
      • Unsere Anträge und Anfragen
        • Initiativen
    • Themen
      • Womit wir uns beschäftigen
        • Alle Themen
        • Soziales
        • Gesundheit
        • Bildung
        • Kultur
        • Heimat
        • Umwelt
          • Donaumoos
          • Ökologische Landwirtschaft
    • Aktuell
      • Im Fokus
        • Aktuell
        • Laufende Intitiativen
        • Presseartikel
        • Der Grüne Wanninger
    Search
    START TYPING AND PRESS ENTER TO SEARCH
    • Fraktion
      • Fraktionsmitglieder
      • Fraktionsvorstand
      • Aktivitäten
      • Der Grüne Wanninger
    • Ziele
      • Übergeordnete Ziele
      • Wahlprogramm 2018-2023
      • Positionspapier 2030+
    • Initiativen
      • Initiativen
    • Themen
      • Alle Themen
      • Soziales
      • Gesundheit
      • Bildung
      • Kultur
      • Heimat
      • Umwelt
    • Aktuell
      • Aktuell
      • Laufende Intitiativen
      • Presseartikel
      • Der Grüne Wanninger
    • Archiv
      • Wahlprogramme
      • Frühere Fraktionen
      • Plakate
      • Kulturpreis Wanninger
    • Kontakt
    Search

    Dringlichkeitsantrag zur Auslobung eines Preisgeldes zur Wiederbeschaffung des keltischen Goldschatzes

    Initiative:

    Antrag

    11/AN/022/2023

    Antragsdatum:

    15.03.2023

    Bezirksausschuss am 30. März 2023

    Status:

    Eingereicht

    Inhalt der Initiative

    Anlass der Initiative

    Nach einer aktuellen Meldung im DONAUKURIER gibt es nach mehr als drei Monaten nach dem Diebstahl des keltischen Goldschatzes im Kelten-Römer-Museum in Manching immer noch keine Spur von den Tätern.

    https://www.donaukurier.de/nachrichten/bayern/nach-golddiebstahl-museum-weiter-nicht-regulaer-geoeffnet-10620946

    Gemäß Angaben auf den Seiten des Landeskriminalamtes ist derzeit eine Belohnung in Höhe von 20.000 EUR ausgesetzt. Möglicherweise ist die Belohnung zu gering dotiert.

    https://www.polizei.bayern.de/fahndung/sachen/gestohlene-abhandene-gegenstaende/039527/index.html

    Es droht in mehrfacher Hinsicht ein wertvolles Kulturgut für immer verloren zu gehen.

    Antragstext

    Aus diesem Grund stellt die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN folgenden Dringlichkeitsantrag und bittet um Behandlung im nächsten Bezirksausschuss am 30. März 2023:

    1. Der Bezirkstag lobt zum Zweck der Wiederbeschaffung des keltischen Goldschatzes ein Preisgeld in relevanter Höhe aus.
    2. Der Präsident setzt sich dafür ein, dass sich die weiteren Mitglieder des Zweckverbandes des Kelten- und Römermuseums an der Erhöhung der Belohnung beteiligen.
    3. Der Präsident beauftragt in Absprache mit den weiteren Mitgliedern des Zweckverbandes die Erschließung weiterer Quellen zur Erhöhung der Belohnung.

    Begründung

    Nach veröffentlichten Informationen beläuft sich der reine Goldwert des Schatzes auf eine Summe von ca. 250.000 EUR. Der Handelswert der historischen Münzen geht laut Angaben jedoch in die Millionen.

    Da sich die Münzen aufgrund ihrer Einzigartigkeit sicher nur sehr schwer veräußern lassen, steht zu befürchten, dass die Münzen eingeschmolzen und zum Goldwert auf dem Schwarzmarkt verkauft werden.

    Um diese Vorgehensweise möglichst zu verhindern, sehen wir die Dringlichkeit für eine baldige Entscheidung gegeben.

    Um die Täter selbst oder eventuelle Mittelsleute zu einer Rückgabe des Goldschatzes zu bewegen, ist eine deutliche Erhöhung Belohnung erforderlich.

    An der Höhe des Preisgeldes zeigt sich schließlich, wieviel uns der Erhalt unserer Kulturgüter wert ist.

    PDF

    Initiatoren

    Joachim Siebler

    Verlauf der Initiative

    Link zur Vorlage

    Bewertung der Initiative mit Ausblick

    Status

    Eingereicht

    Umsetzungszeitpunkt

    Umsetzungsmaßnahme

    Ergebnis

    Resümee bzw. Bewertung des Ergebnisses

    Konsequenz

    Autor*in/Mitwirkende

    • Joachim Siebler
      Joachim Siebler

      Bezirksrat aus Ingolstadt, Betreuung der Region 10 zu Fragen des Bezirks

      Alle Beiträge ansehen

    Über uns

    • Fraktionsmitglieder
    • Aktivitäten
    • Der Grüne Wanninger

    Ziele

    • Übergeordnete Ziele
    • Wahlprogramm 2018-2023
    • Positionspapier 2030+

    Initiativen

    • Initiativen
    • Themen
    • Bildung
    • Gesundheit

    Themen

    • Heimat
    • Kultur
    • Soziales
    • Umwelt

    Aktuell

    • Der Grüne Wanninger
    • Laufende Intitiativen
    • Presseartikel
    © Copyright 2020 - Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Bezirkstag Oberbayern - Website by Deinhardt GmbH
    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    • Youtube
    • Mail
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Antrag: Klinikum Ingolstadt soll klimaneutral werdenKlinikum Ingolstadt
    Nach oben scrollen