• Archiv
    • Alle Beiträge
    • Wahlprogramme
    • Frühere Fraktionen
    • Plakate
    • Kulturpreis Wanninger
  • Kontakt
    • Fraktion
      • Über uns
        • Fraktionsmitglieder
        • Fraktionsvorstand
        • Inklusionsbeauftragte
        • Aktivitäten
    • Initiativen
      • Unsere Anträge und Anfragen
        • Initiativen
    • Themen
      • Womit wir uns beschäftigen
        • Alle Themen
        • Soziales
        • Gesundheit
        • Bildung
        • Kultur
        • Heimat
        • Umwelt
          • Donaumoos
          • Ökologische Landwirtschaft
    • Aktuell
      • Im Fokus
        • Aktuell
        • Laufende Intitiativen
        • Presseartikel
        • Der Grüne Wanninger
    • Ziele
      • Wahlprogramm 2023 – 2028
      • Wahlprogramm 2018-2023
      • Positionspapier 2030+
    Search
    START TYPING AND PRESS ENTER TO SEARCH
    • Fraktion
      • Fraktionsmitglieder
      • Fraktionsvorstand
      • Aktivitäten
      • Der Grüne Wanninger
    • Initiativen
      • Initiativen
    • Themen
      • Alle Themen
      • Soziales
      • Gesundheit
      • Bildung
      • Kultur
      • Heimat
      • Umwelt
    • Aktuell
      • Aktuell
      • Laufende Intitiativen
      • Presseartikel
      • Der Grüne Wanninger
    • Archiv
      • Wahlprogramme
      • Frühere Fraktionen
      • Plakate
      • Kulturpreis Wanninger
    • Kontakt
    • Wahlprogramm 2023 – 2028
    • Wahlprogramm 2018-2023
    • Positionspapier 2030+
    Search

    Anfrage zum Fuhrpark hinsichtlich der Energie- und Treibhausgaseinsparung

    Initiative:

    Anfrage

    Antragsdatum:

    18.07.2023

    Antwort

    Status:

    Eingereicht

    Inhalt der Initiative

    Anlass der Initiative

    Antragstext

    Im Teil 2 des Integrierten Klimaschutzkonzeptes ist unter Punkt M-1.4 sukzessive Umstellung des bezirkseigenen Fuhrparks auf alternative Antriebe folgendes Ziel formuliert:

    „Bis zum Jahr 2023 wird angestrebt, dass 50 Prozent des Fuhrparks aus Elektrofahrzeugen bestehen.“

    Fragestellung 1: Wie weit ist man zwischenzeitlich bei der Umstellung des Fuhrparks vorangekommen und wie viele Elektrofahrzeuge (absolut und relativ zu Verbrennerfahrzeugen) werden sich bis zum Jahresende voraussichtlich im Bestand befinden?

    Berichten zufolge entspannt sich die Nachfrage im Bereich der Elektrofahrzeuge auch aufgrund der Inflation und der reduzierten Förderung, so dass Händler vermehrt bereit sind, Elektrofahrzeuge mit Rabatt abzugeben.
    https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/autoindustrie-nachfrage-elektroautos-stagnation-auftraege-1.6012706

    Fragestellung 2: Wird weiterhin ausschließlich das „Behörden-Leasing der bayerischen Automobilhersteller“ genutzt? Besteht die Möglichkeit, alternative Beschaffungswege anzustreben?

    Im Klimaschutzkonzept Teil 1 ist die Anschaffung eines E-Lastenfahrrades für den Schafhof erwähnt.

    Fragestellung 3: Konnte das E-Lastenfahrrad zwischenzeitlich angeschafft werden und ist die Anschaffung von E-Diensträdern auch für weitere Einrichtungen geplant?

    Begründung

    PDF

    Initiatoren

    Dr. Eckart Stüber

    Verlauf der Initiative

    Link zur Vorlage

    Bewertung der Initiative mit Ausblick

    Status

    Eingereicht

    Umsetzungszeitpunkt

    Umsetzungsmaßnahme

    Ergebnis

    Resümee bzw. Bewertung des Ergebnisses

    Konsequenz

    Autor*in

    • Dr. Eckart Stüber

      Bezirksrat für den Stimmkreis Weilheim-Schongau

      Alle Beiträge ansehen

    Über uns

    • Fraktionsmitglieder
    • Aktivitäten
    • Der Grüne Wanninger

    Ziele

    • Wahlprogramm 2023 – 2028
    • Wahlprogramm 2018-2023
    • Positionspapier 2030+

    Initiativen

    • Initiativen
    • Themen
    • Bildung
    • Gesundheit

    Themen

    • Heimat
    • Kultur
    • Soziales
    • Umwelt

    Aktuell

    • Der Grüne Wanninger
    • Laufende Intitiativen
    • Presseartikel
    © Copyright 2020 - Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Bezirkstag Oberbayern - Website by Deinhardt GmbH
    • Link zu X
    • Link zu Facebook
    • Link zu Instagram
    • Link zu Youtube
    • Link zu Mail
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Link to: Dringlichkeitsantrag zur Auslobung eines Preisgeldes zur Wiederbeschaffung des keltischen Goldschatzes Link to: Dringlichkeitsantrag zur Auslobung eines Preisgeldes zur Wiederbeschaffung des keltischen Goldschatzes Dringlichkeitsantrag zur Auslobung eines Preisgeldes zur Wiederbeschaffung des...gruenlogo Link to: Anfrage zum Stand der Installation von weiteren PV-Anlagen an der Hauptverwaltung Link to: Anfrage zum Stand der Installation von weiteren PV-Anlagen an der Hauptverwaltung PVAnfrage zum Stand der Installation von weiteren PV-Anlagen an der Hauptverw...
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen