• Archiv
    • Alle Beiträge
    • Wahlprogramme
    • Frühere Fraktionen
    • Plakate
    • Kulturpreis Wanninger
  • Kontakt
    • Fraktion
      • Über uns
        • Fraktionsmitglieder
        • Fraktionsvorstand
        • Inklusionsbeauftragte
        • Aktivitäten
    • Initiativen
      • Unsere Anträge und Anfragen
        • Initiativen
    • Themen
      • Womit wir uns beschäftigen
        • Alle Themen
        • Soziales
        • Gesundheit
        • Bildung
        • Kultur
        • Heimat
        • Umwelt
          • Donaumoos
          • Ökologische Landwirtschaft
    • Aktuell
      • Im Fokus
        • Aktuell
        • Laufende Intitiativen
        • Presseartikel
        • Der Grüne Wanninger
    • Ziele
      • Wahlprogramm 2023 – 2028
      • Wahlprogramm 2018-2023
      • Positionspapier 2030+
    Search
    START TYPING AND PRESS ENTER TO SEARCH
    • Fraktion
      • Fraktionsmitglieder
      • Fraktionsvorstand
      • Aktivitäten
      • Der Grüne Wanninger
    • Initiativen
      • Initiativen
    • Themen
      • Alle Themen
      • Soziales
      • Gesundheit
      • Bildung
      • Kultur
      • Heimat
      • Umwelt
    • Aktuell
      • Aktuell
      • Laufende Intitiativen
      • Presseartikel
      • Der Grüne Wanninger
    • Archiv
      • Wahlprogramme
      • Frühere Fraktionen
      • Plakate
      • Kulturpreis Wanninger
    • Kontakt
    • Wahlprogramm 2023 – 2028
    • Wahlprogramm 2018-2023
    • Positionspapier 2030+
    Search

    Sachstand Fassadenbegrünung

    Initiative:

    Antrag

    Antragsdatum:

    02.03.2021

    Bericht im Ausschuss Bau, Umwelt und Energie.

    Status:

    In Bearbeitung

    Inhalt der Initiative

    Anlass der Initiative

    Im Jahr 2016 stellte die Fraktion bereits einen Antrag zur Fassadenbegrünung. Nach einiger Verzögerung wurde beschlossen, bis Ende 2017 eine umfassende Untersuchung abzuschließen. Da das Ergebnis der Untersuchung nicht bekannt ist, stellen wir einen entsprechenden Antrag.

    Antragstext

    Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bezirk Oberbayern stellt auf Grundlage der Beschlussvorlage 31/BV/269/2017 folgenden Antrag:

    Die Verwaltung des Bezirks Oberbayern gibt Auskunft über den Sachstand hinsichtlich geplanter und erfolgter Untersuchungen bzgl. Fassadenbegrünungen an geeigneten bezirklichen Gebäuden.

    Begründung

    Begründung:

    Die Verwaltung des Oberbayerischen Bezirkstages wurde durch einen Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 01.02.2016 angeregt, geeignete Gebäude auf hinsichtlich der Möglichkeit für Fassadenbegrünung zu untersuchen und die Ergebnisse dem Bezirkstag mitzuteilen.

    Die Bezirksverwaltung teilte in der Beschlussvorlage 31/BV/269/2017 für den Ausschuss Bau, Umwelt und Energie vom 02.05.2017 u.a. mit:

    „Derzeit wird anhand einer Gebäudedatei in der alle Gebäude der kameralen Liegenschaften erfasst sind, im Detail jede Fassade einzeln nach folgendem Kriterienkatalog untersucht:

    – Altbau, Neubau (Baujahr)

    – Lage: Stadt, Regelungen im Bebauungsplan, Außenbereich, Ausrichtung,

    – Denkmalschutz

    – Fassadenaufbau, Material

    – Unterhalt bei Begrünung

    – mögliche Begrünungsarten, Pflanzen, Wachstumsverhalten etc.

    – Kostenfolge

    Für die Untersuchung wird von weiteren Vertretern der Verwaltung (Ref.13 Liegenschaften , Ref.11 Organisation und Ref.32/300 Naturschutz) zugearbeitet.

    Das Baureferat plant diese umfassende Untersuchung bis Ende 2017 abgeschlossen zu haben.“

    Derzeit liegen im Ratsinformationssystem keine Untersuchungsergebnisse vor.

    PDF

    Initiatoren

    Verlauf der Initiative

    Link zur Vorlage

    Arbeitsgruppe Bau
    5. Mai 2021
    Vorbesprechung in AG Bau
    Beschluss

    nicht öffentlich

    Abstimmung
    keine Abstimmung, da kein beschließendes Gremium
    Link zur Sitzung

    Ausschuss für Bau, Umwelt und Energie
    8. Juni 2021
    Sachstandsbericht im Ausschuss für Bau, Umwelt und Energie
    Beschluss

    Der Ausschuss für Bau, Umwelt und Energie nimmt Kenntnis vom vorgestellten Sachverhalt und dem Gesamtkostenrahmen von bis zu maximal 17.000 Euro, der für die Planung von Fassadenbegrünungen an den beiden Liegenschaften erforderlich ist.


    Bewertung der Initiative mit Ausblick

    Status

    In Bearbeitung

    Umsetzungszeitpunkt

    31.12.2021

    Umsetzungsmaßnahme

    Fertigstellung einer Planung

    Ergebnis

    Resümee bzw. Bewertung des Ergebnisses

    Konsequenz

    Autoren

    • Georg Buchwieser

      Bezirksrat aus Unterammergau

      Alle Beiträge ansehen
    • Martina Neubauer

      Geb. 1963 in Starnberg Verheiratet | ein Sohn Hauptberuflich Referatsleiterin für Chancengleichheit und gesellschaftliche Teilhabe

      Alle Beiträge ansehen

    Über uns

    • Fraktionsmitglieder
    • Aktivitäten
    • Der Grüne Wanninger

    Ziele

    • Wahlprogramm 2023 – 2028
    • Wahlprogramm 2018-2023
    • Positionspapier 2030+

    Initiativen

    • Initiativen
    • Themen
    • Bildung
    • Gesundheit

    Themen

    • Heimat
    • Kultur
    • Soziales
    • Umwelt

    Aktuell

    • Der Grüne Wanninger
    • Laufende Intitiativen
    • Presseartikel
    © Copyright 2020 - Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Bezirkstag Oberbayern - Website by Deinhardt GmbH
    • Link zu X
    • Link zu Facebook
    • Link zu Instagram
    • Link zu Youtube
    • Link zu Mail
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Link to: Forstwirtschaftspläne nach Aspekten der Ökologie und Nachhaltigkeit ausrichten Link to: Forstwirtschaftspläne nach Aspekten der Ökologie und Nachhaltigkeit ausrichten Forstwirtschaftspläne nach Aspekten der Ökologie und Nachhaltigkeit ausri... Link to: Klimaneutralität und Moorschutz durch Moorschutz-Zertifikate Link to: Klimaneutralität und Moorschutz durch Moorschutz-Zertifikate DonaumoosKlimaneutralität und Moorschutz durch Moorschutz-Zertifikate
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen