• Archiv
    • Alle Beiträge
    • Wahlprogramme
    • Frühere Fraktionen
    • Plakate
    • Kulturpreis Wanninger
  • Kontakt
    • Fraktion
      • Über uns
        • Fraktionsmitglieder
        • Fraktionsvorstand
        • Inklusionsbeauftragte
        • Aktivitäten
    • Initiativen
      • Unsere Anträge und Anfragen
        • Initiativen
    • Themen
      • Womit wir uns beschäftigen
        • Alle Themen
        • Soziales
        • Gesundheit
        • Bildung
        • Kultur
        • Heimat
        • Umwelt
          • Donaumoos
          • Ökologische Landwirtschaft
    • Aktuell
      • Im Fokus
        • Aktuell
        • Laufende Intitiativen
        • Presseartikel
        • Der Grüne Wanninger
    • Ziele
      • Wahlprogramm 2023 – 2028
      • Wahlprogramm 2018-2023
      • Positionspapier 2030+
    Search
    START TYPING AND PRESS ENTER TO SEARCH
    • Fraktion
      • Fraktionsmitglieder
      • Fraktionsvorstand
      • Aktivitäten
      • Der Grüne Wanninger
    • Initiativen
      • Initiativen
    • Themen
      • Alle Themen
      • Soziales
      • Gesundheit
      • Bildung
      • Kultur
      • Heimat
      • Umwelt
    • Aktuell
      • Aktuell
      • Laufende Intitiativen
      • Presseartikel
      • Der Grüne Wanninger
    • Archiv
      • Wahlprogramme
      • Frühere Fraktionen
      • Plakate
      • Kulturpreis Wanninger
    • Kontakt
    • Wahlprogramm 2023 – 2028
    • Wahlprogramm 2018-2023
    • Positionspapier 2030+
    Search

    Errichtung einer Stabsstelle für Klimaschutzmanagement

    Initiative:

    Antrag

    82/BV/731/2020

    Antragsdatum:

    12.05.2020

    Ausschuss für Bau, Umwelt und Energie.

    Status:

    Abgeschlossen

    Inhalt der Initiative

    Anlass der Initiative

    Um das Ziel der Klimaneutralität bis zum Jahr 2030 zu erreichen, ist es notwendig, dafür auch personelle Ressourcen bereitzustellen. Darum stellen wir den nachfolgenden zur Etablierung eines Klimschutzmanagements.

    Antragstext

    Die Fraktion B 90/Die Grünen im Oberbayerischen Bezirkstag stellt nachfolgenden Antrag, mit der Bitte Aufnahme auf die Tagesordnung des Ausschusses für Bau, Umwelt und Energie.

    Der Bezirk Oberbayern schafft eine Klimaschutzmanagementstelle, die direkt als Stabsstelle dem Bezirkstagspräsidenten zugeordnet ist. Die Klimaschutzmanagementstelle unterstützt das Ziel, bis zum Jahr 2030 eine klimaneutrale Verwaltung zu erreichen. Die Aufgaben des Klimaschutzmanagementstelle sind u.a.:

    • Erfassung alle treibhausgaswirksamen Emissionen, die zur Erledigung der Aufgaben des Bezirks und ihrer Einrichtungen incl. Liegenschaften emittiert werden. Diese werden durch eine entsprechende Ökobilanz nachgewiesen.
    • Zur Zielerreichung werden innerhalb eines Jahres Meilensteine mit entsprechenden Maßnahmenplänen definiert und mit den Gremien abgestimmt. Der Bezirkstag wird regelmäßig über die Entwicklungen informiert.

    Zur Finanzierung des Klimaschutzmanagements stehen folgende Fördertöpfe zur Verfügung:
    – auf Landesebene die Förderung nach den Richtlinien zum Umwelt-Förderschwerpunkt „Klimaschutz in Kommunen“ im Klimaschutzprogramm Bayern 2050
    – auf Bundesebene die Förderung zur Einführung eines Klimaschutzmanagements durch die Nationale Klimaschutzinitiative.
    Die Verwaltung wird gebeten, diese Fördermöglichkeiten zu überprüfen.

    Begründung

    Begründung:
    1. Der Bezirk Oberbayern hat das Ziel der Klimaneutralität seiner Verwaltung bis 2030 in der Sitzung des Bezirkstages vom 12.12.2019 beschlossen.
    2. Um das Ziel der Klimaneutralität mit all seinen dafür notwendigen Maßnahmen zu erreichen, sind zusätzliche personelle Ressourcen erforderlich.
    3. Die Notwendigkeit des Klimaschutzes betrifft alle Bereiche der Verwaltung und Einrichtungen des Bezirks Oberbayern.
    Deshalb ist die Positionierung des Klimaschutzmanagements als Stabsstelle erforderlich.

    PDF

    Initiatoren

    Verlauf der Initiative

    Link zur Vorlage

    Arbeitsgruppe Ökologie und Nachhaltigkeit
    6. Juli 2020
    Diskussion in Arbeitsgruppe Ökologie und Nachhaltigkeit
    Beschluss

    Zum Antrag von B90/DIE GRÜNEN vom 12.05.2020 wird zunächst ein Zeit- und Maßnahmenplan zur Erreichung des Ziels „Klimaneutraler Bezirk 2030“ erarbeitet. Teil dieses Plans wird die Überlegung zur Schaffung einer Stelle eines Klimaschutzmanagers ab dem Jahr 2021 sowie die detaillierte Prüfung von Fördermöglichkeiten sein.

    Abstimmung
    zur Kenntnis genommen
    Link zur Sitzung

    Ausschuss für Bau, Umwelt und Energie
    8. Juni 2021
    Ausschuss für Bau, Umwelt und Energie
    Beschluss

    Der Bauausschuss stimmt dem Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen auf Schaffung einer Klimaschutzmangementstelle zu. Die organisatorische Zuordnung der Stelle ist davon
    unbenommen.

    Abstimmung
    Abstimmung erfolgt am 8.6.2021
    Link zur Sitzung

    Bewertung der Initiative mit Ausblick

    Status

    Abgeschlossen

    Umsetzungszeitpunkt

    2021 mit der Einstellung der Klimaschutzbeauftragten

    Umsetzungsmaßnahme

    Aufnahme der Stelle in den Stellenplan.

    Ergebnis

    Eine Stelle für Klimaschutzmanagement wurde in den Stellenplan 2021 aufgenommen. Die Stelle
    wird im Bereich 82 dem Arbeitsgebiet Umwelt und Naturschutz zugeordnet.
    Der Antrag wari erfolgreich, da die Stelle zwischenzeitlich ausgeschrieben wurde.

    Resümee bzw. Bewertung des Ergebnisses

    Zwischenzeitlich wurde die Stelle für das Klimaschutzmanagement ausgeschrieben und erfolgreich besetzt.

    Konsequenz

    Sobald die Stelle besetzt ist, haben wir eine*n weitere*n Ansprechpartner*in für unsere zahlreichen Vorschläge zur Klimaneutralität.

    Autor*in

    • Georg Buchwieser

      Bezirksrat aus Unterammergau

      Alle Beiträge ansehen

    Über uns

    • Fraktionsmitglieder
    • Aktivitäten
    • Der Grüne Wanninger

    Ziele

    • Wahlprogramm 2023 – 2028
    • Wahlprogramm 2018-2023
    • Positionspapier 2030+

    Initiativen

    • Initiativen
    • Themen
    • Bildung
    • Gesundheit

    Themen

    • Heimat
    • Kultur
    • Soziales
    • Umwelt

    Aktuell

    • Der Grüne Wanninger
    • Laufende Intitiativen
    • Presseartikel
    © Copyright 2020 - Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Bezirkstag Oberbayern - Website by Deinhardt GmbH
    • Link zu X
    • Link zu Facebook
    • Link zu Instagram
    • Link zu Youtube
    • Link zu Mail
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Link to: Anpassung der Platzfreihalteregelung/Abwesenheitsregelung im Bereich stationären Wohnen Link to: Anpassung der Platzfreihalteregelung/Abwesenheitsregelung im Bereich stationären Wohnen Anpassung der Platzfreihalteregelung/Abwesenheitsregelung im Bereich stationären... Link to: Antrag auf Stellungnahme zum Bau einer Kiesgrube in der Nähe von Kloster Seeon Link to: Antrag auf Stellungnahme zum Bau einer Kiesgrube in der Nähe von Kloster Seeon Antrag auf Stellungnahme zum Bau einer Kiesgrube in der Nähe von Kloster S...
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen