• Archiv
    • Alle Beiträge
    • Wahlprogramme
    • Frühere Fraktionen
    • Plakate
    • Kulturpreis Wanninger
  • Kontakt
    • Fraktion
      • Über uns
        • Fraktionsmitglieder
        • Fraktionsvorstand
        • Inklusionsbeauftragte
        • Aktivitäten
    • Initiativen
      • Unsere Anträge und Anfragen
        • Initiativen
    • Themen
      • Womit wir uns beschäftigen
        • Alle Themen
        • Soziales
        • Gesundheit
        • Bildung
        • Kultur
        • Heimat
        • Umwelt
          • Donaumoos
          • Ökologische Landwirtschaft
    • Aktuell
      • Im Fokus
        • Aktuell
        • Laufende Intitiativen
        • Presseartikel
        • Der Grüne Wanninger
    • Ziele
      • Wahlprogramm 2023 – 2028
      • Wahlprogramm 2018-2023
      • Positionspapier 2030+
    Search
    START TYPING AND PRESS ENTER TO SEARCH
    • Fraktion
      • Fraktionsmitglieder
      • Fraktionsvorstand
      • Aktivitäten
      • Der Grüne Wanninger
    • Initiativen
      • Initiativen
    • Themen
      • Alle Themen
      • Soziales
      • Gesundheit
      • Bildung
      • Kultur
      • Heimat
      • Umwelt
    • Aktuell
      • Aktuell
      • Laufende Intitiativen
      • Presseartikel
      • Der Grüne Wanninger
    • Archiv
      • Wahlprogramme
      • Frühere Fraktionen
      • Plakate
      • Kulturpreis Wanninger
    • Kontakt
    • Wahlprogramm 2023 – 2028
    • Wahlprogramm 2018-2023
    • Positionspapier 2030+
    Search

    Antrag: Teilnahme am Handel mit Emissionszertifikaten

    Initiative:

    Antrag

    Antragsdatum:

    05.04.2022

    Im zuständigen Ausschuss

    Status:

    Eingereicht

    Inhalt der Initiative

    Anlass der Initiative

    mit dem „Gesetz zur Weiterentwicklung der Treibhausgas-Minderungs-Quote“ können seit dem 1. Januar 2022 unter anderem Halter von Elektro-Fahrzeugen und Betreiber von Ladesäulen eingesparte CO2-Emissionen in Form von Emissionszertifikaten verkaufen. Informationen zum Ablauf sind z.B. in folgendem Artikel der Süddeutschen Zeitung zusammengefasst:
    https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/verkehr-mit-dem-eigenen-e-auto-geld-verdienen-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-220310-99-466676

    Der Handel mit den Verschmutzungsrechten erfolgt über Zwischenhändler, die gesammelte Anträge zur Zertifizierung an das Umweltbundesamt weiterleiten.
    https://www.umweltbundesamt.de/themen/verkehr-laerm/kraft-betriebsstoffe/vollzug-38-bimschv-anrechnung-von-strom-fuer

    Eine Liste von Zwischenhändlern aus auf der Seite von www.electrive.net aufgelistet.
    https://www.electrive.net/2021/12/16/thg-quote-dienstleister-zielgruppen-praemien-der-ueberblick/

    Antragstext

    Die Bezirkstagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt folgenden Antrag:

    Die Verwaltung prüft die Möglichkeiten des Bezirks Oberbayern, als kommunale Ebene am Handel von Emissionszertifikaten teilzunehmen.

    Begründung

    Der Bezirk Oberbayern verfügt sowohl über Elektrofahrzeuge als auch über Ladesäulen. Über die Teilnahme am oben beschriebenen Handel mit Emissionszertifikaten besteht ggf. die Möglichkeit, Erträge zu erwirtschaften. Die erwirtschafteten Erträge senken die Kosten im Bereich der Elektromobilität. Damit entsteht ein weiterer Spielraum für Investitionen in zusätzliche Elektrofahrzeuge und in die Ladeinfrastruktur.

    PDF

    Initiatoren

    Joachim Siebler

    Verlauf der Initiative

    Link zur Vorlage

    Bewertung der Initiative mit Ausblick

    Status

    Eingereicht

    Umsetzungszeitpunkt

    Umsetzungsmaßnahme

    Ergebnis

    Resümee bzw. Bewertung des Ergebnisses

    Konsequenz

    Autor*in

    • Joachim Siebler

      Bezirksrat aus Ingolstadt, Betreuung der Region 10 zu Fragen des Bezirks

      Alle Beiträge ansehen

    Über uns

    • Fraktionsmitglieder
    • Aktivitäten
    • Der Grüne Wanninger

    Ziele

    • Wahlprogramm 2023 – 2028
    • Wahlprogramm 2018-2023
    • Positionspapier 2030+

    Initiativen

    • Initiativen
    • Themen
    • Bildung
    • Gesundheit

    Themen

    • Heimat
    • Kultur
    • Soziales
    • Umwelt

    Aktuell

    • Der Grüne Wanninger
    • Laufende Intitiativen
    • Presseartikel
    © Copyright 2020 - Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Bezirkstag Oberbayern - Website by Deinhardt GmbH
    • Link zu X
    • Link zu Facebook
    • Link zu Instagram
    • Link zu Youtube
    • Link zu Mail
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Link to: Anfrage zu ansteigenden Energiekosten der Leistungserbringer Link to: Anfrage zu ansteigenden Energiekosten der Leistungserbringer Anfrage zu ansteigenden Energiekosten der LeistungserbringerEnergiekosten Link to: Antrag für eine PV-Anlage auf dem Parkplatz beim Kloster Seeon Link to: Antrag für eine PV-Anlage auf dem Parkplatz beim Kloster Seeon PVAntrag für eine PV-Anlage auf dem Parkplatz beim Kloster Seeon
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen