Auf diesen Seiten stellen wir unsere Ziele vor. Arbeitsgrundlage für die aktuelle Fraktion ist das Wahlprogramm zur Bezirkswahl 2023. Darüber hinaus stellen wir auch unsere übergeordneten Ziele und auch die kurzfristigen Vorhaben vor. Um unseren Zielen näher zu kommen, formulieren bzw. ergreifen wir Initiativen.
Presseinformation und Pressemitteilung zur Haushaltsplanung des Bezirks Oberbayern für das Jahr 2026

In der Sitzung am 1.10.2025 befasste sich der Bezirksausschuss des oberbayerischen Bezirkstags mit der Haushaltsplanung für das Jahr 2026. Allein im Einzelplan 4 für Soziales und Jugend entsteht im nächsten Jahr ein Mehrbedarf in Höhe...
Autor*in Joachim Siebler Bezirksrat aus Ingolstadt, Betreuung der Region 10 zu Fragen des Bezirks Alle Beiträge ansehen...

Aktuell beschäftigt sich der Bezirk mit der Frage, ob das Schwimmbad im Schulzentrum Johanneskirchen saniert werden soll. Die Kosten für eine Sanierung sind erheblich, doch Schwimmbäder fehlen an allen Ecken und Enden. Eine...

Am 27. Juni im fand diesjährige Bürger*innenfahrt der Fraktion der GRÜNEN im oberbayerischen Bezirkstag statt – mit über 40 interessierten Teilnehmenden aus ganz Oberbayern. Auch aus dem KV Ingolstadt waren viele dabei. In diesem Jahr...

Bezirkstagsfraktion besucht Franziskuswerk Schönbrunn – gelebte Inklusion und klare Forderungen Schönbrunn, 6. Mai 2025 – Vier Mitglieder der grünen Bezirkstagsfraktion Oberbayern haben am Montag das Franziskuswerk Schönbrunn besucht,...

Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Bezirkstag Oberbayern äußert erhebliche Bedenken bezüglich der am 27.03.2025 im Sozialausschuss getroffenen Entscheidung, die Förderpauschalen für sozialpsychiatrische Dienste (SPDis), Offene...

Die Debatte über den Umgang mit Kultur- und Kunstgegenständen, die zur NS-Zeit ihren rechtmäßigen Besitzer*innen – meist Jüdinnen und Juden, aber auch politisch Verfolgten, Sinti und Roma oder anderen Minderheiten – geraubt wurden, ist...

Ziel ist es, Bürokratie abzubauen. Der Vorschlag zielt darauf ab, Abläufe zu vereinfachen und zu optimieren. Damit können freiwerdende Personalkapazitäten gezielter für die Menschen in den Einrichtungen und in der Bezirksverwaltung für...

Der Popularmusikbeauftragte im Bezirk Oberbayern ist zentrale Ansprechperson für Musiker*innen der Popularmusik. Er berät zur Profilentwicklung, zu rechtlichen Fragen wie GEMA, Vertragsgestaltung und Kulturförderung. Zudem wird er...

Grüner Wanninger 2024...

Bürger*innenfahr 2024 zum Zamma-Festival nach Holzkirchen...

Einladung zur Bürger*innenfahrt zum ZAMMA-Festival in Holzkirchen...