Beiträge 2013
Im Nachbarschaftshaus in Gostenhof (Nürnberg) trafen sich die Grünen Bezirksräte aus allen Bezirken zur Lagebesprechung.
Mit dabei: Gerhard Müller (Unterfranken); Barbara Imhof (Unterfranken); Kirsi Hofmeister-Streit (Schwaben); Peter Gack (GRIBS); Sansa Heucken (Oberfranken); Markus Scheuermann (Niederbayern); Petra Tuttas (Oberbayern); Sylvio Bohr (Oberbayern); Klaus Hiemeyer, (Mittelfranken) ; Lydia Bauer-Hechler (Mittelfranken); ‚Gabi Bayer (Oberpfalz); Johannes Becher BR (Oberbayern); Elisabeth Janner (Oberbayern); Joachim Siebler (Oberbayern); Jürgen Mistol MdL
12.12.2013: Rede zum Haushalt 2014 von Petra Tuttas
Manuskript zur Haushaltsrede der Fraktionsvorsitzenden Petra Tuttas zur Haushaltssitzung des Bezirkstags am 12.12.2013.
Die Grüne Bezirkstagsfraktion stimmt dem Haushalt für das Jahr 2014 zu. Damit erfolgte der Beschluss einstimmig.
Download der Haushaltsrede
5./6.12.2013: Grüne im Bayerischen Bezirketag
Die neuen Vertreter der Grünen im Bayerischen Bezirketag treffen sich im Rahmen der konstituierenden Vollversammlung in Ingolstadt zur ersten Fraktionssitzung.
Mit dabei: v.l. Markus Scheuermann (Niederbayern), Elisabeth Janner (Oberbayern), Silvio Bohr (Oberbayern), Kirsi Hofmeister-Streit (Schwaben); Klaus Hiemeyer (Mittelfranken); Bärbel Imhof (Unterfranken), Joachim Siebler (Oberbayern), Petra Tuttas (Oberbayern)
Die neue Fraktion wählte Kirsi Hofmeister-Streit zur Sprecherin und Petra Tuttas zur stellvertretenden Sprecherin. Elisabeth Janner nimmt den Sitz im Rechnungsprüfungsausschuss ein.
FLyer der Bezirkstagsfraktion 2013 – 2018
Die neue Bezirkstagsfraktion 2013 – 2018 1)width=$(„#layoutSlider #c701588“).width() – 40; var rad = width/2-50; var cen = width/2; $(„#rondellCarousel“).rondell({ preset: „carousel“, fadeTime: 600, radius: {x:rad, y:200}, center: {left:cen, top:200}, }); });]]>Mitglieder der Bezirkstagsfraktion 2013 – 2018
15.9.2013: 8 Mandate für Die Grünen im Bezirkstag Oberbayern
Bei der Bezirkswahl am 15.9.2013 erreichten Die Grünen oberbayernweit 11,34 % und erlitten einen Verlust von einem Mandat. Sie gewannen 8 von 67 Mandaten:
Sylvio Bohr, 31, Student, Stimmkreis München-Mitte
Ulrike Goldstein, München-Mitte, Juristin
Petra Tuttas, 54, Ethnologin, München-Giesing
Elisabeth Janner, Miesbach
Roland Zintl, München
Joachim Siebler, Ingolstadt
Jan Halbauer, Fürstenfeldbruck West/Landsberg
Bezirkswahl 15.9.2013
Am 15.9. findet gemeinsam mit der Landtagswahl auch die Wahl zum oberbayerischen Bezirkstag statt.
Unser Wahlprogramm dient als Grundlage für unsere Arbeit in den nächsten 5 Jahren im Bezirkstag:
Hier finden Sie unser Programm in Leichter Sprache
9.5.2013: Anfrage zur Kooperation Bezirk/JugendämterPetra Tuttas, stellvertr. Fraktionssprecherin
Anfrage:
im Sinne einer Verwaltungsvereinfachung und zur Vermeidung langwieriger und teurer rechtlicher Auseinandersetzungen, wurden 2009 Verfahrensregelungen über die Abgrenzung der Eingliederungshilfe für seelisch Behinderte gem. § 35a SGB VIII zur Eingliederungshilfe für behinderte Menschen nach den §§ 53 ff SGB XII mit den oberbayerischen Jugendämtern vereinbart.
Die Fraktion B90 / Die Grünen möchte deshalb nachfragen
– Haben die geänderten Verfahrensregelungen die Erwartungen erfüllt?
– Wie viele Klagen zwischen Bezirk und Landkreisen (oder besser Jugendämter?) werden seither trotzdem noch eingereicht und wie viele Gerichtsverfahren durchgeführt?
– Welche Inhalte haben zu einem Gerichtsverfahren geführt?
Die Antwort zu unserer Anfrage finden Sie hier
Petra Tuttas
Martina Neubauer
5.5.2013: Preisverleihung Wanninger 2013PreisübergabeAnnemarie Hagn
Gerhard Wagner
Liebe Freundinnen und Freunde,
am Sonntag 5. Mai 2013, wurde in Schliersee/Westendorf, im Hennererhof der grüne Kulturpreis ‚Wanninger‘
an den Verein KUNSTDÜNDER e.V. verliehen.
KUNSTDÜNGER e.V. präsentiert seit 2001 Kunst und Kultur für Groß und Klein im Sudhaus Valley.Gemeinsam ist allen Kunstdünger-Festivals die Idee, Kunst mit den Gästen zu entdecken, zu gestalten und kräftig zu feiern.
Die laudatio hält Annemarie Hagn, Chanson- und Volkssängerin, für die musikalische Umrahmung sorgt Gerhard Wagner, der mit seinen Instrumenten – Saxofon, Klarinette, Querflöte – durch den baierischafrikanischamerikanischen Raum wandelt.
Mehr Informationen über ‚Kunstdünger‘ und die Preisverleihung: http://www.kunstduenger.info/
5.5.2013: Der grüne Wanninger 20133.3.2013: Antrag auf kostenloses W-Lan in bezirklichen Museen und FacheinrichtungenSylvio Bohr, Mitglied im Kulturausschuss
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt folgenden Antrag und bittet um Behandlung in den zuständigen Ausschüssen:
In den bezirkseigenen Museen und Facheinrichtungen werden zeitnah Hot Spots ausgebaut, welche kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. In Einrichtungen in denen kostenpflichtige Hot Spots bestehen, werden diese Stück für Stück zu kostenlose W-Lan-Netze umgebaut.
Hilfsweise beantragen wir, mögliche Kooperationspartner nach Berliner Vorbild zu suchen.
Mehr »
3.3.2013: Antrag auf Ausbau der Internetzugänge in der HauptverwaltungSylvio Bohr, Mitglied Kulturausschuss
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt folgenden Antrag und bittet um Behandlung in den zuständigen Ausschüssen:
Der Ausbau von Lan- und Wireless-Lan Zugänge in den Sitzungsräume der Hauptverwaltung wird schnellstmöglich umgesetzt.
Mehr »