• Archiv
    • Alle Beiträge
    • Wahlprogramme
    • Frühere Fraktionen
    • Plakate
    • Kulturpreis Wanninger
  • Kontakt
    • Fraktion
      • Über uns
        • Fraktionsmitglieder
        • Fraktionsvorstand
        • Inklusionsbeauftragte
        • Aktivitäten
    • Initiativen
      • Unsere Anträge und Anfragen
        • Initiativen
    • Themen
      • Womit wir uns beschäftigen
        • Alle Themen
        • Soziales
        • Gesundheit
        • Bildung
        • Kultur
        • Heimat
        • Umwelt
          • Donaumoos
          • Ökologische Landwirtschaft
    • Aktuell
      • Im Fokus
        • Aktuell
        • Laufende Intitiativen
        • Presseartikel
        • Der Grüne Wanninger
    • Ziele
      • Wahlprogramm 2023 – 2028
      • Wahlprogramm 2018-2023
      • Positionspapier 2030+
    Search
    START TYPING AND PRESS ENTER TO SEARCH
    • Fraktion
      • Fraktionsmitglieder
      • Fraktionsvorstand
      • Aktivitäten
      • Der Grüne Wanninger
    • Initiativen
      • Initiativen
    • Themen
      • Alle Themen
      • Soziales
      • Gesundheit
      • Bildung
      • Kultur
      • Heimat
      • Umwelt
    • Aktuell
      • Aktuell
      • Laufende Intitiativen
      • Presseartikel
      • Der Grüne Wanninger
    • Archiv
      • Wahlprogramme
      • Frühere Fraktionen
      • Plakate
      • Kulturpreis Wanninger
    • Kontakt
    • Wahlprogramm 2023 – 2028
    • Wahlprogramm 2018-2023
    • Positionspapier 2030+
    Search

    Freier Eintritt Glentleiten

    Initiative:

    Antrag

    31/AN/017/2019

    Antragsdatum:

    08.07.2019

    Zur Behandlung im Ausschuss für Kultur, Schulen und Museen

    Status:

    Abgeschlossen

    Inhalt der Initiative

    Anlass der Initiative

    Antragstext

    BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen, im Museum Glentleiten ein Angebot für einen Tag mit kostenlosem oder stark vergünstigtem Eintritt einzurichten. Eine Möglichkeit wäre – ebenso wie in Amerang auf der Glentleiten Geburtstagkindern freien Eintritt zu gewähren.
    (siehe: Eintritt frei Mitglieder des Fördervereins und Geburtstags“kinder“ https://www.bhm-amerang.de/Ihr-Besuch/%C3%96ffnungszeiten-Eintrittspreise)
    Des Weiteren bitten wir zu prüfen, ob die Möglichkeit besteht, für einen Tag im Monat (z.B. jeden ersten Dienstag im Monat) den Eintritt für 1 Euro anzubieten (vgl. Pinakothek der Moderne https://www.pinakothek.de/eintrittspreise, das Angebot gilt dort sogar jeden Sonntag).

    Begründung

    Nahezu alle Museen bieten vergünstigte Preise an. Neben einer sozialen Komponente wären vergünstigte
    Preise ein gutes Werbemittel, um die Glentleiten auch an weniger stark frequentierten Tagen
    besser auszulasten.

    PDF

    Initiatoren

    Verlauf der Initiative

    Link zur Vorlage

    Ausschuss für Kultur, Schulen und Museen
    23. Oktober 2019
    Diskussion im Ausschuss für Kultur, Schulen und Museen
    Beschluss

    Der Ausschuss für Kultur, Schulen und Museen beschließt, den Antrag „Freier Eintritt Glentleiten“ der Fraktion B90/DIE GRÜNEN vom 08.07.2019 abzulehnen.

    Abstimmung
    Antrag zurückgenommen
    Link zur Sitzung

    Bewertung der Initiative mit Ausblick

    Status

    Abgeschlossen

    Umsetzungszeitpunkt

    23.10.2019

    Umsetzungsmaßnahme

    keine

    Ergebnis

    Antrag zurückgenommen

    Resümee bzw. Bewertung des Ergebnisses

    Nach einer Diskussion ergeht an die Verwaltung der Auftrag konkrete Vorschläge zur Ehrenamts- und Museumskarte in enger Abstimmung mit dem Förderverein Bauernhausmuseum Amerang e.V. und dem Freundeskreis Freilichtmuseum Südbayern e.V. zu erarbeiten.
    Darauf hin wurde der Antrag von den grünen Mitgliedern im Ausschuss zurückgenommen.

    Konsequenz

    Nachfrage nach Ergebnis des Auftrags an die Verwaltung.

    Autor*in

    • Petra Tuttas

      Bezirksrätin aus München, stellvertretende Fraktionssprecherin

      Alle Beiträge ansehen

    Über uns

    • Fraktionsmitglieder
    • Aktivitäten
    • Der Grüne Wanninger

    Ziele

    • Wahlprogramm 2023 – 2028
    • Wahlprogramm 2018-2023
    • Positionspapier 2030+

    Initiativen

    • Initiativen
    • Themen
    • Bildung
    • Gesundheit

    Themen

    • Heimat
    • Kultur
    • Soziales
    • Umwelt

    Aktuell

    • Der Grüne Wanninger
    • Laufende Intitiativen
    • Presseartikel
    © Copyright 2020 - Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Bezirkstag Oberbayern - Website by Deinhardt GmbH
    • Link zu X
    • Link zu Facebook
    • Link zu Instagram
    • Link zu Youtube
    • Link zu Mail
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Link to: Arbeitsplätze für Menschen mit Sehbehinderung Link to: Arbeitsplätze für Menschen mit Sehbehinderung Arbeitsplätze für Menschen mit Sehbehinderung Link to: Bezirk Oberbayern garantiert Elternassistenz Link to: Bezirk Oberbayern garantiert Elternassistenz Bezirk Oberbayern garantiert Elternassistenz
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen