• Archiv
    • Alle Beiträge
    • Wahlprogramme
    • Frühere Fraktionen
    • Plakate
    • Kulturpreis Wanninger
  • Kontakt
    • Fraktion
      • Über uns
        • Fraktionsmitglieder
        • Fraktionsvorstand
        • Inklusionsbeauftragte
        • Aktivitäten
    • Initiativen
      • Unsere Anträge und Anfragen
        • Initiativen
    • Themen
      • Womit wir uns beschäftigen
        • Alle Themen
        • Soziales
        • Gesundheit
        • Bildung
        • Kultur
        • Heimat
        • Umwelt
          • Donaumoos
          • Ökologische Landwirtschaft
    • Aktuell
      • Im Fokus
        • Aktuell
        • Laufende Intitiativen
        • Presseartikel
        • Der Grüne Wanninger
    • Ziele
      • Wahlprogramm 2023 – 2028
      • Wahlprogramm 2018-2023
      • Positionspapier 2030+
    Search
    START TYPING AND PRESS ENTER TO SEARCH
    • Fraktion
      • Fraktionsmitglieder
      • Fraktionsvorstand
      • Aktivitäten
      • Der Grüne Wanninger
    • Initiativen
      • Initiativen
    • Themen
      • Alle Themen
      • Soziales
      • Gesundheit
      • Bildung
      • Kultur
      • Heimat
      • Umwelt
    • Aktuell
      • Aktuell
      • Laufende Intitiativen
      • Presseartikel
      • Der Grüne Wanninger
    • Archiv
      • Wahlprogramme
      • Frühere Fraktionen
      • Plakate
      • Kulturpreis Wanninger
    • Kontakt
    • Wahlprogramm 2023 – 2028
    • Wahlprogramm 2018-2023
    • Positionspapier 2030+
    Search

    Antrag für eine PV-Anlage auf dem Parkplatz beim Kloster Seeon

    Initiative:

    Antrag

    Antragsdatum:

    09.05.2022

    Werkausschuss Kloster Seeon

    Status:

    Eingereicht

    Inhalt der Initiative

    Anlass der Initiative

    Jede Fläche zählt.

    Antragstext

    Die Mitglieder von Bündnis90/Die Grünen des Werkaussschusses Kultur- und Bildungszentrum Kloster Seeon beantragen die Erstellung einer Konzept- und Wirtschaftlichkeitsstudie für eine geständerte Photo-Voltaik-Anlage über dem an der Staatsstraße 2094 gelegenen Eingangsparkplatz des Kultur- und Bildungszentrums Kloster Seeon

    Begründung

    Die Parkfläche vor dem Kultur- und Bildungszentrum kann eine Doppelfunktion übernehmen, indem sie nicht nur dem Abstellen von Besucher-Pkw, sondern der regenerativen Stromerzeugung dient. Die Notwendigkeit der Steigerung von Anlagen zur regenerativen Stromerzeugung wird uns nicht nur durch eindeutige Zeichen des Klimawandels vor Augen gehalten, sondern auch durch das katastrophale Szenario, dass der Ukraine-Krieg durch Lieferungen von Energieproduktionsrohstoffen finanziert wird. Ein spezieller Vorteil wäre für die Nutzer*innen des Parkplatzes ein gleichzeitiger Sonnenschutz im Sommer, dass die Pkw nicht so aufheizen bzw. ein Niederschlagsschutz, wodurch Schneeräumungen eingespart werden könnten.

    PDF

    Initiatoren

    Dr. Eckart Stüber

    Verlauf der Initiative

    Link zur Vorlage

    Bewertung der Initiative mit Ausblick

    Status

    Eingereicht

    Umsetzungszeitpunkt

    Umsetzungsmaßnahme

    Ergebnis

    Resümee bzw. Bewertung des Ergebnisses

    Konsequenz

    Autor*in

    • Dr. Eckart Stüber

      Bezirksrat für den Stimmkreis Weilheim-Schongau

      Alle Beiträge ansehen

    Über uns

    • Fraktionsmitglieder
    • Aktivitäten
    • Der Grüne Wanninger

    Ziele

    • Wahlprogramm 2023 – 2028
    • Wahlprogramm 2018-2023
    • Positionspapier 2030+

    Initiativen

    • Initiativen
    • Themen
    • Bildung
    • Gesundheit

    Themen

    • Heimat
    • Kultur
    • Soziales
    • Umwelt

    Aktuell

    • Der Grüne Wanninger
    • Laufende Intitiativen
    • Presseartikel
    © Copyright 2020 - Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Bezirkstag Oberbayern - Website by Deinhardt GmbH
    • Link zu X
    • Link zu Facebook
    • Link zu Instagram
    • Link zu Youtube
    • Link zu Mail
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Link to: Antrag: Teilnahme am Handel mit Emissionszertifikaten Link to: Antrag: Teilnahme am Handel mit Emissionszertifikaten Antrag: Teilnahme am Handel mit EmissionszertifikatenStrom im Tank Link to: Antrag: Außenstelle der Imkereifachberatung beim Bezirksgut in Haar Link to: Antrag: Außenstelle der Imkereifachberatung beim Bezirksgut in Haar Antrag: Außenstelle der Imkereifachberatung beim Bezirksgut in Haar
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen