• Archiv
    • Alle Beiträge
    • Wahlprogramme
    • Frühere Fraktionen
    • Plakate
    • Kulturpreis Wanninger
  • Kontakt
    • Fraktion
      • Über uns
        • Fraktionsmitglieder
        • Fraktionsvorstand
        • Inklusionsbeauftragte
        • Aktivitäten
    • Initiativen
      • Unsere Anträge und Anfragen
        • Initiativen
    • Themen
      • Womit wir uns beschäftigen
        • Alle Themen
        • Soziales
        • Gesundheit
        • Bildung
        • Kultur
        • Heimat
        • Umwelt
          • Donaumoos
          • Ökologische Landwirtschaft
    • Aktuell
      • Im Fokus
        • Aktuell
        • Laufende Intitiativen
        • Presseartikel
        • Der Grüne Wanninger
    • Ziele
      • Wahlprogramm 2023 – 2028
      • Wahlprogramm 2018-2023
      • Positionspapier 2030+
    Search
    START TYPING AND PRESS ENTER TO SEARCH
    • Fraktion
      • Fraktionsmitglieder
      • Fraktionsvorstand
      • Aktivitäten
      • Der Grüne Wanninger
    • Initiativen
      • Initiativen
    • Themen
      • Alle Themen
      • Soziales
      • Gesundheit
      • Bildung
      • Kultur
      • Heimat
      • Umwelt
    • Aktuell
      • Aktuell
      • Laufende Intitiativen
      • Presseartikel
      • Der Grüne Wanninger
    • Archiv
      • Wahlprogramme
      • Frühere Fraktionen
      • Plakate
      • Kulturpreis Wanninger
    • Kontakt
    • Wahlprogramm 2023 – 2028
    • Wahlprogramm 2018-2023
    • Positionspapier 2030+
    Search

    Antrag auf Installation von Solarziegeln auf den Dächern der Klostergebäude des Bezirks Oberbayern

    Initiative:

    Antrag

    Antragsdatum:

    27.05.2024

    im zuständigen Ausschuss

    Status:

    Eingereicht

    Inhalt der Initiative

    Anlass der Initiative

    Klimaneutraler Bezirk Oberbayern bis 2030

    Antragstext

    Die Bezirksverwaltung ermittelt die Kosten für eine Ausstattung der Dächer der Bezirksgebäude des Agrarbildungszentrums Landsberg (ehemaliges Klostergebäude) und des Klosters Seeon mit Solarziegeln, die eine dem Denkmalschutz entsprechende Solarstromproduktion ermöglichen.

    Begründung

    Die beiden ehemaligen Klöster im Besitz des Bezirks in Landsberg und in Seeon bergen bei einer nächsten fälligen Dachsanierung ein großes Potenzial, um Denkmalschutz und regenerative Stromproduktion unter „ein Dach zu bringen“. Das Vorbild dazu wäre die Anlage auf dem Mutterhaus der Kongregation der Schwestern des Erlösers in Würzburg (siehe: Bayerns erste PV-Anlage auf einem Großdenkmal (bayika.de). Um Klarheit zu bekommen, welche entsprechende finanzielle Kapazitäten es dafür bedarf, ist eine entsprechende abgestufte PV-Kapazitäts-Wirtschaftlichkeitsstudie hinsichtlich der Installation von Solarziegeln erforderlich.

    PDF

    Initiatoren

    Dr. Eckart Stüber

    Verlauf der Initiative

    Link zur Vorlage

    Bewertung der Initiative mit Ausblick

    Status

    Eingereicht

    Umsetzungszeitpunkt

    Umsetzungsmaßnahme

    Ergebnis

    Resümee bzw. Bewertung des Ergebnisses

    Konsequenz

    Autor*in

    • Dr. Eckart Stüber

      Bezirksrat für den Stimmkreis Weilheim-Schongau

      Alle Beiträge ansehen

    Über uns

    • Fraktionsmitglieder
    • Aktivitäten
    • Der Grüne Wanninger

    Ziele

    • Wahlprogramm 2023 – 2028
    • Wahlprogramm 2018-2023
    • Positionspapier 2030+

    Initiativen

    • Initiativen
    • Themen
    • Bildung
    • Gesundheit

    Themen

    • Heimat
    • Kultur
    • Soziales
    • Umwelt

    Aktuell

    • Der Grüne Wanninger
    • Laufende Intitiativen
    • Presseartikel
    © Copyright 2020 - Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Bezirkstag Oberbayern - Website by Deinhardt GmbH
    • Link zu X
    • Link zu Facebook
    • Link zu Instagram
    • Link zu Youtube
    • Link zu Mail
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Link to: Antrag auf Zusammenarbeit des Bezirks mit Bürgerenergiegenossenschaften beim Aufbau von PV-Anlagen Link to: Antrag auf Zusammenarbeit des Bezirks mit Bürgerenergiegenossenschaften beim Aufbau von PV-Anlagen Antrag auf Zusammenarbeit des Bezirks mit Bürgerenergiegenossenschaften beim... Link to: Antrag zum Bürokratieabbau: Vereinfachung der Anwendung des SGB IX § 121 bei der Erstellung der Entwicklungsberichte Link to: Antrag zum Bürokratieabbau: Vereinfachung der Anwendung des SGB IX § 121 bei der Erstellung der Entwicklungsberichte Antrag zum Bürokratieabbau: Vereinfachung der Anwendung des SGB IX § 121 bei...
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen