In der Rubrik stellen wir Themen, Inititiativen und Beiträge vor, die derzeit im Fokus unserer Fraktionsarbeit liegen. Es handelt sich dabei zwangsläufig nur um die jüngsten Veröffentlichungen. Beispielsweise können sich hier auch Initiativen finden, die wir schon vor längerer Zeit gestartet haben, die aber aufgrund der Verwaltungsabläufe des Bezirks noch zu keinem Abschluss gekommen sind.

Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Bezirkstag Oberbayern äußert erhebliche Bedenken bezüglich der am 27.03.2025 im Sozialausschuss getroffenen Entscheidung, die Förderpauschalen für sozialpsychiatrische Dienste (SPDis), Offene...

Ziel ist es, Bürokratie abzubauen. Der Vorschlag zielt darauf ab, Abläufe zu vereinfachen und zu optimieren. Damit können freiwerdende Personalkapazitäten gezielter für die Menschen in den Einrichtungen und in der Bezirksverwaltung für...

Grüner Wanninger 2024...

Bürger*innenfahr 2024 zum Zamma-Festival nach Holzkirchen...

Einladung zur Bürger*innenfahrt zum ZAMMA-Festival in Holzkirchen...

Antrag auf Ermittlung der Kosten für Solarziegel auf den Dächern des Agrarbildungszentrums Landsberg (ehemaliges Klostergebäude) und des Klosters Seeon...

Antrag auf Zusammenarbeit mit Bürgerenergiegenossenschaften beim Aufbau von Anlagen zur Gewinnung von Solarstrom auf Gebäuden und Flächen des Bezirks...

Autor*in Dr. Eckart Stüber Bezirksrat für den Stimmkreis Weilheim-Schongau Alle Beiträge ansehen...
Autor*in Dr. Eckart Stüber Bezirksrat für den Stimmkreis Weilheim-Schongau Alle Beiträge ansehen...

Autor*in Martina Neubauer Geb. 1963 in Starnberg Verheiratet | ein Sohn Hauptberuflich Referatsleiterin für Chancengleichheit und gesellschaftliche Teilhabe Alle Beiträge ansehen...

Insolvenzen von Einrichtungen der Behindertenhilfe verhindern „Helfende Hände“ betreibt im Münchner Westen eine Förderschule, eine heilpädagogische Tagesstätte und eine Wohneinrichtung für ca. 150 Kinder, Jugendliche und Erwachsene....

Antrag der bayerischen Bezirksrät*inen zur Stärkung der Jugendarbeitet...